Impressum
Benennung
der verantwortlichen Stelle:
die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist:
Andreas Hündgen's Ahorn-Apotheke
Andreas Hündgen
Fuggerstrasse 21-25
52152 Simmerath
HRA 179, Amtsgericht Monschau
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
§ 1
Geltungsbereich der AGB
Für sämtliche mit der Linden Apotheke im
Rahmen des Fernabsatzes geschlossenen Verträge gelten
ausschließlich die vorliegenden allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
§ 2
Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist der Kauf von
Produkten aus dem Sortiment der Ahorn-Apotheke,
verfügbar über die Allivital-Webpräsenz.
§ 3
Zustandekommen des Vertrages
1. Der
Kunde kann das gelistete Produkt direkt, per E-Mail oder
Telefon bestellen. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein
Angebot ab, welches durch die Ahorn-Apotheke angenommen
werden kann. Erst mit Annahme des Angebotes durch die
Ahorn-Apotheke kommt ein Vertrag zustande.
2. Bei
Bestellung über das Internet erfolgt die Annahme durch
den Versand der betreffenden Ware.
3. Ausschließliche
Vertragssprache
ist deutsch.
§ 4
Bestellung über das Internet
Der Kunde kann ausgewählte Produkte über
den Button „Bestellen“ verbindlich ordern. Durch
Anklicken des Buttons „Bestellen“ kann er seine
Bestellung abschicken. Durch Anklicken des Buttons
“Bestellen” bestätigt der Kunde, die AGB's vollständig
zu akzeptieren.
§ 5
Vertragsparteien
Der Vertragspartner des Kunden ist die
Ahorn-Apotheke,... (Gesellschaftsform, Adresse,
Handelskammereintrag, Umsatzsteuernummer),
Geschäftsführer: Andreas Hündgen.
Dem Kunden steht ein Widerrufsrecht
zu, soweit er die bestellten Lieferungen und
Leistungen nicht zur gewerblichen oder
selbstständigen beruflichen Tätigkeit verwendet
und der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung
von Fernkommunikationsmitteln, insbesondere per
Online-Bestellung geschlossen wurde
(Fernabsatzvertrag). Das Widerrufsrecht besteht
nicht bei Fernabsatzverträgen über die Lieferung
von Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder die aufgrund ihrer
Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet
sind (§ 312d Abs. 4 BGB) und insoweit die Flaschen
mit dem Produkt geöffnet wurden. Das
Widerrufsrecht ermöglicht dem Kunden, sich von der
auf den Vertragsschluss gerichteten
Willenserklärung zu lösen. Lesen Sie hierzu bitte
die nachfolgende, gesondert gekennzeichnete
Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung
innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder -
wenn Ihnen der/die
Artikel vor
Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung
der/des Artikels widerrufen. Die Frist beginnt
nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch
nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei
der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger
Waren nicht vor Eingang der ersten
Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246
§ 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB
sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz
1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
des/der Artikel. Der Widerruf ist zu richten an: Ahorn-Apotheke Fax: 02473 - 93811 Tel: 02473 - 93810 Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs
sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.
B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B.
Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren beziehungsweise herausgeben,
müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für
die Verschlechterung der/des Artikel(s) und für
gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur
leisten, soweit die Nutzungen oder die
Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache
zurückzuführen ist, der über die Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Unter "Prüfung der Eigenschaften und der
Funktionsweise" versteht man das Testen und
Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im
Ladengeschäft möglich und üblich ist. In diesem
Fall bedeutet das, das die Flaschen nicht
geöffnet worden sind, weil es sich um ein
steriel verpacktes Produkt handelt.
Paketversandfähige Sachen sind auf
Gefahr und Kosten des Kundes
zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung
von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen
erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit
der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der
Sache, für uns mit deren Empfang. Ende
der Widerrufsbelehrung |
§ 7
Warenverfügbarkeit
Ist zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden
eine Lieferung eines Produktes nicht möglich, so teilt
die Ahorn-Apotheke dem Kunden, soweit nicht bereits bei
Bestellung geschehen, dieses unverzüglich per E-Mail
mit. Ein Vertrag kommt in diesem Falle nicht zu Stande.
§ 8
Lieferung und Versandkosten
1. Der
Versand erfolgt in Deutschland innerhalb von 8
Werktagen. Außerhalb Deutschlands verlängert sich die
Lieferzeit entsprechend. Die Ahorn-Apotheke ist zu
Teillieferungen berechtigt, für den Kunden fallen
hierfür keine Mehrkosten an.
2. Die
Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene
Lieferanschrift. Bei Liefermängeln kann sich der Kunde
an die Ahorn-Apotheke wenden unter:
Andreas
Hündgen`s
Ahorn-Apotheke
Fax: 02473 - 93811
Tel: 02473 - 93810
3. Ist
der Kunde Verbraucher und macht von seinem
Widerrufsrecht (§6) Gebrauch, so hat er die regelmäßigen
Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht.
§ 9
Zahlungsbedingungen
1. Der
Kunde kann die bestellten Produkte per Lastschrifteinzug
oder Überweisung bezahlen. Die Apotheke behält sich den
Ausschluss bestimmter Zahlungsarten vor.
2. Bei
Zahlung per Lastschrifteinzug oder Zahlung auf Bankkonto
ist der Kaufpreis sofort mit Rechnungslegung fällig. Bis
zur vollständigen Bezahlung der Ware verbleibt diese im
Eigentum der Ahorn-Apotheke.
3. Für
den Fall, dass bei Zahlung per Lastschrifteinzug die
Lastschrift zurückgegeben oder nichteinlösbar ist,
ermächtigt der Kunde mit Abgabe der Bestellung seine
Bank, dem Verkäufer seinen Namen und seine aktuelle
Anschrift zu nennen.
§ 10
Gewährleistung und Haftung
1. Die gesetzlichen
Mängelansprüche bestehen uneingeschränkt. Gegenüber
Unternehmern verjähren Mängelansprüche abweichend von
den gesetzlichen Regelungen bereits nach einem Jahr.
2. Darüber hinausgehende Garantien
übernimmt die Ahorn-Apotheke nicht.
§ 11
Datenschutz
Es gilt die Privacy Policy (siehe unten) der
Ahorn-Apotheke.
§ 12
Schlussbestimmungen
1. Für
den Fall, dass der Kunde Kaufmann, juristische Person
des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand sowie
Erfüllungsort Aachen.
2. Es
gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Als
privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir
den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) und des Telemediengesetzes
(TMG). Wir haben technische und
organisatorische Maßnahmen getroffen, die
sicherstellen, dass die Vorschriften über den
Datenschutz von uns beachtet werden. Leider können
wir keine Verantwortung übernehmen für Dritte,
insbesondere externe Dienstleister wie
Internetdienstleister oder Telekomunternehmen.
Personenbezogene
Daten
Personenbezogene
Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden
können, Sie zu identifizieren. Darunter fallen
Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse,
Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht
direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung
gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten
oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht
darunter.
Sie können unser
Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer
Identität nutzen. Wenn Sie ein Produkt bestellen, fragen
wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen
Informationen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung,
ob Sie diese Daten eingeben.
Ihre Angaben
speichern wir nur auf geschützten Servern in Aachen,
Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen
besonders befugten Personen möglich, die mit der
technischen, kaufmännischen oder redaktionellen
Betreuung der Server befasst sind.
In
Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren
Servern Daten für Sicherungszwecke
gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung
zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit
und betrachtete Seiten). Es findet keine
personenbezogene Verwertung statt. Die statistische
Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt
vorbehalten.
IP-Adressen speichern
wir über einen kurzen Zeitraum. Die Speicherung erfolgt
aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und
die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.
Keine
Daten werden an Dritte übermittelt:
Weitergabe
personenbezogener Informationen an Dritte
Wir
verwenden Ihre personenbezogenen Informationen
im Falle von Produktbestellungen nur innerhalb
des Unternehmens. Wir geben sie nicht ohne Ihr
ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss
dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an
auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
Recht
auf Widerruf
Wenn
Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben,
können Sie diese jederzeit wieder löschen. Daten
für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind
von einer Kündigung beziehungsweise von einer
Löschung nicht berührt.
Cookies
und Scripts
Wir setzen keine
"Cookies" (kleine Dateien mit
Konfigurationsinformationen) ein.
Einige unserer Seiten
sind mit JavaScript-Aufrufen versehen. Der Kunde ist
dafür verantwortlich, die letzte Version des Java
Runtime zu benutzen und JavaScript auf eigene
Verantwortung einzuschalten und zu benutzen.
Wir tragen keine
Verantwortung für Aktionen von Dritten oder
Unsorgfältigkeit von Kunden.
Unsere
Seiten sind für die Betrachtung mit normalen
Browsern auf allen gängigen Betriebssystemen
programmiert.
Kinder
Personen
unter 18 Jahrendürfen ohne Zustimmung der Eltern
oder Erziehungsberechtigten keine
personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Links
zu anderen Websites
Unser
Online-Angebot enthält Links zu anderen
Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf,
dass deren Betreiber die
Datenschutzbestimmungen einhalten.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andreas Hündgen's Ahorn-Apotheke
Andreas Hündgen
Fuggerstrasse 21-25
52152 Simmerath
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Kathrin Hündgen
Fuggerstrasse 21-25
52152 Simmerath
Telefon: 02473-93810
E-Mail: ahorn@apotheke-simmerath.de
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de